Wann ist Muttertag?

edes Jahr aufs Neue fragen sich manche: Wann ist Muttertag? In Deutschland findet er meistens am zweiten Sonntag im Mai statt. So klar diese Regel, so wechselhaft das Datum. Mal fällt er auf den 8., mal auf den 14. oder ein anderes Datum. Am besten schaust du rechtzeitig im Kalender nach, um nicht in letzter Minute auf dem Trockenen zu sitzen.

Warum überhaupt ein eigener Tag für Mama?

Obwohl viele sagen, wir sollten unseren Müttern jeden Tag danken, hat der Muttertag eine wichtige symbolische Funktion. Er erinnert uns daran, bewusst „Danke“ zu sagen. Gerade im Alltag geht das schnell unter. Schließlich hat Mama früher unseren Schulranzen gepackt, unsere Tränen getrocknet und war (oder ist) noch immer unsere Rückendeckung, wenn mal eine Krise ansteht.

Immer diese Frage: Wann ist eigentlich Muttertag? Stressfrei planen

Wenn du weißt, wann Muttertag ist, kannst du in Ruhe ein Geschenk organisieren. Vielleicht möchtest du eine Kleinigkeit persönlich vorbeibringen oder online etwas bestellen. Wunderle zum Beispiel fertigt Wundertüten speziell für Mütter, in denen du kleine Überraschungen findest – von Süßem bis Praktischem. Weil Wunderle in Deutschland produziert und versendet, musst du nicht allzu lange auf dein Paket warten. Trotzdem ist es ratsam, nicht erst am Vorabend zu bestellen. Mach dir doch einfach immer für den 1. Mai eine Erinnerung in deinem Kalender, dann hast du noch ausreichend Zeit immer ein Geschenk zu besorgen.

Ideen für den Tag

  • Gemeinsames Frühstück: Lade Mama in ihr Lieblingscafé ein, oder decke den Tisch zu Hause besonders hübsch.

  • Spaziergang bei schönem Wetter: Klärt die Gedanken, bietet Raum für Gespräche und ist eine angenehme Abwechslung.

  • Kleine Überraschungs-Tüte: Wenn ihr zusammen seid, kann sie die Tüte direkt auspacken und sich über die enthaltenen Kleinigkeiten freuen

  • Ein DIY-Projekt – ihr bastelt etwas gemeinsam (z. B. Blumenkranz, Windlicht oder Foto-Collage).

  • Ein kleiner Garten- oder Balkon-Tag – gemeinsam pflanzen, umtopfen oder ein Mini-Kräutergarten gestalten.

  • Zusammen ein Familienrezept kochen – am besten mit einem Gläschen Wein dazu.

  • Ein gemeinsames „Wunschglas“ gestalten – mit Wünschen, Ideen und Erinnerungen für das ganze Jahr.

  • Ein Handlettering- oder Malkurs zu zweit – online oder vor Ort, kreativ sein macht Spaß!

Kein Muss, aber schön

Manche Mütter sagen: „Muttertag? Brauch ich nicht.“ Doch selbst die bescheidensten werden sich freuen, wenn du daran denkst. Und sei es nur ein kurzes „Danke, dass es dich gibt“ oder ein Anruf, wenn ihr räumlich getrennt seid. Der Tag ist eher ein Anlass, über das Jahr hinaus immer mal wieder Wertschätzung zu zeigen. Aber mal ehrlich: Ein fester Termin hilft uns eben, sich rechtzeitig Gedanken zu machen.

Mama Kerze- Wann ist MuttertagMama du bist die Beste Kerze- Wann ist Muttertag

Geschenk-Tipps von Wunderle

Wenn du planst, Mama eine Freude zu machen, sind die Wundertüten von Wunderle eine tolle Lösung. Hier treffen soziale Verantwortung, Inklusion und kurze Lieferwege zusammen. Die Tüten beinhalten charmante Kleinigkeiten, ein bisschen Humor und manchmal auch praktische Goodies. Gerade wenn du dir unsicher bist, was genau deine Mutter brauchen könnte, ist eine bunt gemischte Überraschung oft das, was Freude bereitet. Und wer sagt, dass man nicht jedes Jahr etwas Neues entdecken kann? Oft liegt die Freude in den kleinen Dingen. Entdecke unsere tollen Danke Mama Kerzen, denn jedes Mal wenn Mama die Kerze anzündet, denkt sie doppelt an dich oder unsere handgefertigten Herzteelichter.

Wann ist Muttertag Herz
Herz Teelichthalter- Wann ist Muttertag

Fazit

Wann ist Muttertag? Er fällt auf den zweiten Sonntag im Mai, doch was wirklich zählt, ist die Geste. Unsere Mütter begleiten uns durchs Leben, warum also nicht einmal im Jahr ganz bewusst „Danke“ sagen? Ob du eine kleine Karte schreibst, eine selbstgebackene Torte mitbringst oder eine Wundertüte aus dem Hause Wunderle verschenkst – Hauptsache, du denkst an sie. So kommt die Botschaft an: „Mama, du bist und bleibst etwas ganz Besonderes in meinem Leben.“

Folge uns für mehr Ideen auf Pinterest!

Zurück zum Blog