Was schenkt man zum Muttertag?
Share
„Was schenkt man zum Muttertag?“ – eine Frage, die jedes Jahr viele von uns beschäftigt. Manche denken an Blumen, andere an Schokolade, wieder andere an Ausgefallenes. Doch egal, ob groß oder klein, wichtig ist oft: Mama soll spüren, dass wir sie wertschätzen. Damit das gelingt, braucht es manchmal nur eine Portion Fantasie und das richtige Gespür für ihre Vorlieben.

Mamas Geschmack treffen
Keine Mutter ist wie die andere. Während die eine auf schicke Deko steht, freut sich die andere über einen humorvollen Spruch. Manch eine liebt es praktisch, manch eine entspannt bei einer heißen Tasse Tee. Hör einfach ein bisschen in dich hinein: Woran hat deine Mama Spaß? Womit bringst du sie zum Strahlen? Und wenn du unsicher bist, schau in den Online-Shops, die Muttertags-Specials anbieten – oft findest du dort Ideen, auf die du allein nie gekommen wärst.
Wundertüten, die Herzen höherschlagen lassen
Ein Tipp: Schau dich bei Wunderle um. Dort findest du Wundertüten, die speziell für den Muttertag zusammengestellt werden. Das Schöne daran ist, dass jede Tüte eine Mischung aus kleinen Überraschungen enthält, die entweder praktisch sind, Lustiges mitbringen oder einfach hübsch aussehen. Gerade wenn du nicht sicher bist, was sie wirklich braucht, ist so eine Wundertüte eine zauberhafte Option. Sie kommt oft in liebevoll gestalteter Verpackung und löst ein echtes „Wow!“ aus, wenn Mama sie auspackt. Das Beste daran ist zudem, dass die kleinen Wunderle von Hand von Menschen mit Handicap mit viel Liebe hergestellt werden.
Die persönliche Note macht den Unterschied
-
Karte: Schreib zwei bis drei Sätze, in denen du erzählst, wofür du ihr besonders dankbar bist.
-
Insider: Wenn ihr ein gemeinsames Hobby oder einen Witz habt, erwähne ihn. So wird klar, dass du dir Gedanken gemacht hast.
-
Zeit schenken: Manchmal ist ein Gutschein für einen gemeinsamen Tag mehr wert als jedes materielle Präsent. Überleg doch, ob ihr zusammen was essen geht oder einen Ausflug plant.
Wir haben schon ein paar Ideen für Muttertag Sprüche zusammengestellt, die kannst du gerne übernehmen oder anpassen
Warum nachhaltige Geschenke punkten
Die Welt ist voller Massenware. Viele Mütter lieben es jedoch, wenn das Geschenk auch etwas Gutes bewirkt. Wunderle ist so ein Beispiel: ein inklusiver Betrieb, der in Deutschland produziert und dabei kurze Wege geht. Mit jedem Kauf förderst du faire Arbeitsbedingungen, Inklusion und soziale Projekte. Das gibt deinem Muttertagsgeschenk eine tiefere Botschaft. Du sagst nicht nur „Danke, Mama!“, sondern auch „Mir ist bewusst, dass wir gemeinsam etwas Positives be
wegen können.“
Ideen, die nicht viel Aufwand brauchen
-
Frühstücksliebe: Koche ihr ihren Lieblingstee oder -kaffee, deck den Tisch schön, und leg eine Wundertüte daneben.
-
Kleines Dankeschön-Video: Wenn du nicht vor Ort sein kannst, schick ihr ein Kurzvideo, in dem du sagst, was du an ihr schätzt.
-
Blumen + Tüte: Ein kleiner Strauß Blumen und eine Überraschungstüte als Kombi wirken oft persönlicher als ein riesiges Geschenk.
- Blumenüberraschung die lange hält: Schenke unsere Danke Blumen Tüte, damit hat deine Mama einen ganzen Sommer lang tolle Blumen die lange halten.
- Kerzenliebe: Eine tolle Kerze mit einem Spruch für die Beste Mama der Welt. Wähle aus vorhandenen Motiven oder lass deine individuelle Kerze bedrucken.
Fazit
Wenn du dich fragst, „Was schenkt man zum Muttertag?“, bist du nicht allein. Letztlich geht es darum, dass deine Mama sieht, wie viel sie dir bedeutet. Eine liebevoll zusammengestellte Wundertüte, ein paar warme Worte oder eine Einladung zu einem gemeinsamen Tag – die Palette ist breit. Wunderle hilft dir dabei, etwas Besonderes zu finden, das nicht nur Mama, sondern auch der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommt. Also trau dich, mach dir ein paar Gedanken, und zeig ihr, wie wichtig sie in deinem Leben ist.